epias INZ
Wir gestalten die digitale Zukunft der Integrierten Notfallzentren.
Integriertes Notfallzentrum
Im Regierungsbeschluss vom 17. Juli 2024 ist der rechtliche Grundstein für die flächendeckende Etablierung von Integrierten Notfallzentren (INZ) und dem gemeinsamen Tresen gesetzt.
Bei epias arbeiten wir schon seit einiger Zeit intensiv an diesem Thema. Bereits 2024 arbeiten wir mit ersten Piloten in ausgewählten Kliniken.
Dabei berücksichtigen wir die zum Teil der verschiedenen Rahmenbedingungen an den Standorten und bilden verschiedene Workflows in Abhängigkeit von der Zuständigkeit und den Prozessen des jeweiligen INZ ab. epias INZ fungiert als eine Art Middleware für den gemeinsamen Tresen an dem datenschutzkonform und sektorenunabhängig die Ersteinschätzung und initiale Behandlung und Dokumentation abgebildet wird, bevor der Patient mit seinen Daten entweder an eine KV Praxis oder die Notaufnahme übergeben wird. Standardisierte Schnittstellen zum KIS und zum AIS/PVS machen es möglich.
Zudem ist es dafür nicht notwendig, epias ED oder ERPath in der Notaufnahme im Einsatz zu haben.
Verfolgen Sie mit, wie es in unseren Piloten läuft und kommen Sie gern auf uns zu, wenn an Ihrem Standort ein INZ entstehen soll und dieses von Anfang an auf solider digitaler Basis stehen soll.
Nehmen Sie Kontakt auf und vereinbaren Sie eine Präsentation der Lösung für Ihren Gemeinsamen Tresen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Entdecken Sie, wie epias Ihre Notfallversorgung effizienter und sicherer gestalten kann. Wir bieten maßgeschneiderte Softwarelösungen, die speziell für den Arbeitsalltag in Notaufnahmen entwickelt wurden.
