Wer sind unsere Partner

Starke Partnerschaften für starke Lösungen.

apenio GmbH

apenio GmbH

apenio ist Anbieter des multiprofessionellen Dokumentationssystems PDS, das auf einer wissensbasierten Pflegefachsprache beruht und sich durch seine Interoperabilität, seine strukturierte Dokumentationslogik und seine klinische Alltagstauglichkeit auszeichnet. Die bidirektionale Anbindung an die Notaufnahmeinformationssysteme der epias GmbH ermöglicht den Anwendern die digitale Datenübergabe in die stationäre Patientendokumentation inkl. Pflegeplanung, Medikation und Verlaufskurve, vermeidet Doppelerfassungen und verbessert entscheidend die Dokumentationsqualität.

CGM Logo

CompuGroup Medical CEE GmbH

Nahtlose Integration für höchste Effizienz

Epias ED ist vollständig in das KIS CGM MEDICO integriert. Die Bedienoberfläche von epias ED fügt sich dabei nahtlos in das Bedienkonzept von CGM MEDICO ein. Dadurch können Mitarbeiter im Klinikalltag mit einer einheitlichen, gewohnten Arbeitsumgebung aus beiden Systemen arbeiten – für eine effiziente und intuitive Nutzung.

dianovi

dianovi GmbH

Durch die Kooperation von dianovi und epias erhalten unsere Kunden die Möglichkeit, die KI-Algorithmen von dianovi nahtlos in epias integriert einzusetzen.
Die KI-Agenten unterstützen Ihre Notaufnahme dabei, die Lücke zwischen medizinischer Exzellenz und Wirtschaftlichkeit zu schließen.

HCQS Logo

HCQS – Health Care Quality Systems GmbH

Die Zusammenarbeit der zertifizierten Medizinprodukte von HCQS (SMASS / SmED) und epias (epias INZ), insbesondere innerhalb der INZ-Lösung, sorgt für höchste Patientensicherheit, echte Interoperabilität, direkten bilateralen Datenaustausch und rechtssichere Dokumentation. Durch die integrierte Ersteinschätzungslösung entfallen Systembrüche, Prozesse werden beschleunigt und Personalressourcen geschont. So funktioniert das Integrierte Notfallzentrum der Zukunft.

apenio GmbH

pulsation IT GmbH

Mit docYou, einer Familie vollintegrierter Apps, ist pulsation IT das Original im Bereich der iOS-basierten Einsatzdokumentation für Rettungsdienst und Feuerwehr. Darüber hinaus bietet pulsation IT innovative Lösungen für den Telenotarzt und den MANV. Mit mehr als 13 Jahren Erfahrung und über 150 Kunden in Deutschland und der Schweiz ist das deutsche Unternehmen ein Vorreiter der digitalen Dokumentation im Rettungs- und Gesundheitswesen. Die tiefe Integration in die Oberfläche von epias ED und ERPath stellt Rettungsdienstvoranmeldungen in Echtzeit in den taktischen Lageplänen und Patientenübersichten zur Verfügung.  Ein paralleles Arbeiten in mehreren Anwendungen entfällt. Digitale Dokumente, wie Behandlungsprotokolle, EKG und Fotos von der Einsatzstelle sowie strukturierte Stammdaten und Vitalparameter können direkt in die Notaufnahmedokumentation übernommen und über die vorhandenen Schnittstellen z.B. in die Patientenakte des Klinikinformationssystems übergeben werden.  

UWS

United Web Solutions for Healthcare e. V.

epias ist stolzes Mitglied beim United Web Solutions for Healthcare e. V.

United Web Solutions ist die gebündelte Kompetenz spezialisierter, mittelständischer Unternehmen mit langjähriger Erfahrung im deutschen Gesundheitswesen. Das Portfolio besteht aus Fachlösungen und Beratungsleistungen zu spezifischen Anforderungen in der medizinischen Versorgung. 

Die Produkte im UWS Verbund sind durchgängig integriert und aufeinander abgestimmt. Kurze Wege und eingespielte Abläufe erleichtern die Zusammenarbeit untereinander. Am Ende profitieren die Kunden.

UWS

ZTM

Die Anbindung an das NIDA Rettungsdienst-Dokumentationssystem ermöglicht Ihnen im Krankenhaus frühzeitig Informationen zur Klinikvoranmeldung durch den Rettungsdienst. Profitieren Sie von der nahtlosen Weiterverarbeitung in unseren Systemen.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Entdecken Sie, wie epias Ihre Notfallversorgung effizienter und sicherer gestalten kann. Wir bieten maßgeschneiderte Softwarelösungen, die speziell für den Arbeitsalltag in Notaufnahmen entwickelt wurden.

Anwender­treffen 2025

11. + 12. November in Kassel