epias + ERPath
Anwendertreffen 2025
Wir laden Sie herzlich zu unserem ersten gemeinsamen Treffen der epias ED und ERPath Anwender ein.
Dieses wird als zwei-Tages-Präsenzveranstaltung stattfinden. Beim Anwendertreffen gehen wir auf die speziellen Bedürfnisse der Anwender in Notaufnahmen ein. Neben Anwenderberichten erwarten Sie Einblicke in die Entwicklungspläne der epias GmbH. An Tag zwei kommen unsere Kooperationspartner zu Wort. Der Fokus liegt dabei auf den aktuellen Anforderungen an die Notaufnahmen und die Besonderheiten der jeweiligen Lösungen. In den großzügig angelegten Pausenzeiten haben Sie Zeit, sich mit unserem Team und mit anderen Anwendern oder Partnern auszutauschen. Zudem bieten wir an beiden Tagen eine offene Sprechstunde mit unseren Experten für Ihre spezifischen Anliegen und Fragen an.
Qualifikationspunkte der Ärztekammer Hessen und verschiedener Pflegekammern sind beantragt, können aber noch nicht garantiert werden.
Das Treffen richtet sich inhaltlich vorrangig an die medizinischen Anwender und Anwenderinnen von epias ED und ERPath. (Diese werden bei Überschreiten der maximalen Teilnehmerzahl bevorzugt.) Es können sich aber gern auch nicht-medizinische Berufsgruppen anmelden.

Eckdaten
- Datum: 11. / 12. November 2025
- Uhrzeit: 11 – 17 Uhr / 9 – 14 Uhr
- Ort: H4 Hotel Kassel
(Baumbachstraße 2, 34119 Kassel)
Übernachtung: Im H4 Hotel Kassel steht ein Zimmerkontingent zur Verfügung: 120 € bei Einzelbelegung. Zimmer können bis zum 19.10.2025 direkt hier über den Abruflink des H4 Hotels gebucht werden. Es steht Ihnen aber natürlich frei anderweitig zu übernachten.
Unkostenbeitrag: Für Raummiete und Versorgung erheben wir einen Unkostenbeitrag in Höhe von 55 € pro Teilnehmer. Eine entsprechende Rechnung wird Ihnen nach der bestätigten Anmeldung zugestellt.
Programm
Tag 1 | 11. November 2025
ab 10.00 Uhr
Ankommen und Netzwerken
11.00 Uhr
Veranstaltungsbeginn, Begrüßung
Felix Klimsch & Dr. Oliver Schellein, Geschäftsführer epias GmbH
11.15 Uhr
epias ED und ERPath – Aktuelles und Ausblick Neueste Entwicklungen, Roadmap 2026, strategische Perspektiven
Dr. Oliver Schellein
11.30 Uhr
epias im Integrierten Notfallzentrum
Dr. Oliver Schellein
12.30 Uhr
Mittagspause und Netzwerken
14.00 Uhr
10 Jahre epias ED im Caritas Krankenhaus Regensburg
Dr. Andreas Hüfner (Caritas St. Josef Regensburg)
14.30 Uhr
ERPort of Medicine –
Wo digitale Transformation abhebt
Dušan Trifunović (Eichsfeld Klinikum)
15.00 Uhr
Kaffeepause
15.30 Uhr
Tiefe Integration von epias ED in CGM MEDICO
Jörg und Jenny Romeiß (Klinikum Kassel)
16.00 Uhr
Neue Herausforderungen – neue Module. Umfangreiche epias-Erweiterung in drei Kliniken
Dominik Weber (Klinikum Köln)
16.30 Uhr
KI-basierte Behandlungs- und Abrechnungsempfehlung
Dr. Peter Petersen (Klinikum Darmstadt)
18.00 Uhr
– open end
gemeinsames Abendessen und Netzwerken im
H4 Hotel Kassel
Tag 2 | 12. November 2025
09.00 Uhr
Begrüßung & Recap von Tag 1
09.15 Uhr
Workshops Runde 1
- epias ED: MANV-Modul Alexandra Moog und Dr. Oliver Schellein
- ERPath: Pfade und Medikation Sanna de Cruppe und Stefanie Müller
- SmED: Effiziente Patientensteuerung im INZ Clemens Krause und Tobias Herrmann
- epias ED: ärztliche und pflegerische Dokumentation Lars Müller
- DIANOVI: Funktion & Integrationsmöglichkeiten Nils Bergmann
10.15 Uhr
Kaffeepause
11.00 Uhr
Workshops Runde 2
(Damit Sie die Gelegenheit haben, mehrere Workshops zu besuchen, werden die Workshops der Runde 1 wiederholt.)
12.00 Uhr
Recap, Fragen und Ausblick 2026
12.30 Uhr
Mittagessen und Netzwerken
13.30 Uhr
Ende des Anwendertreffens
Unsere Partner vor Ort
Anmeldung
Sichern Sie sich Ihren Platz bei unserem gemeinsamen epias ED & ERPath Anwendertreffen.
Nutzen Sie die Gelegenheit zum intensiven Austausch, für wertvolle Einblicke und zum Netzwerken mit Kollegen und Experten. Die Anmeldung erfolgt schnell und unkompliziert über das nachfolgende Formular.
Sie erhalten im Anschluss eine persönliche Anmeldebestätigung mit einer Rechnung für den Unkostenbeitrag.
Wir können es kaum erwarten, Sie in Kassel zu begrüßen!
Sie möchten sich aktiv einbringen? Dann schreiben Sie uns an anwendertreffen@epias.de mit Ihrer Idee!
„*“ zeigt erforderliche Felder an
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Entdecken Sie, wie epias Ihre Notfallversorgung effizienter und sicherer gestalten kann. Wir bieten maßgeschneiderte Softwarelösungen, die speziell für den Arbeitsalltag in Notaufnahmen entwickelt wurden.
